.MICROLOGIES, Los Angeles, U.S.A.
kuriert von Jaro Straub in Zusammenarbeit mit DXIX
Vernissage am 8. Juli 2022,
Location: Irenic Projects in Pasadena.
Staatstheater, Nürnberg
Kongresshalle
Gruppenausstellung in Kooperation und auf Einladung von Cana Bilir-Meier,
Ausstellung und Film Cana Bilir-Meier mit Skulpturen von Ahu Dural, Premiere 10 Juni 2022
10. Skulpturenprojekt Hardt im Botanischen Garten, Wuppertal
Gruppenausstellung im Botanischen Garten Wuppertal, Vernissage 3. Juli 2022, Dauer: Juli bis September 2022
KATALOGFÖRDERUNG Berliner Senat
Präsentation zeitgenössischer bildender Kunst Berlin 2022
Ahu Dural
neues arbeiten 36
Arbeiterinnenbiografien und Narrative
Artist Walk & Installationen im Stadtraum in Kooperation mit Lexia Hachtmann, Luise Marchand, Charlotte Perrin & Björn Streeck.
Dieses Frühjahr setzt die Künstlerin Ahu Dural zusammen mit vier Gastkünstler:innen eine neue Variation ihrer seit 2020 entwickelten Spaziergänge mit künstlerischer Intervention im Berliner Stadtraum um. Das Projekt findet erstmals in Kreuzberg 36 statt. Es wird der ehemalige Mauerstreifen am Engelbecken, die Umgebung um den Oranienplatz, Moritzplatz und am Urbanhafen bespielt. Skulpturen in Kombination mit Familienfotos bilden dabei einen Leitfaden für drei Arbeiterinnengeschichten (beginnend ab 1970), die sich aufeinander beziehen und durch die Worte dreier Töchter ergänzt werden. Des Weiteren ist die Präsentation von Werken auf der Strecke besonders: Es handelt sich bei einem Teil der Werke um Gastbeiträge - ortsspezifische Arbeiten, die in die Erzählung des Artist Walks eingewoben werden, Raum für neue Kontexte und einen individuellen Blick auf Stadtraum, Biografie und andere Arbeitswelten bieten.
Das Projekt wird gefördert durch die IMPACT-Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Termine:
Sonntag 24. April, Samstag 30. April & Samstag 7. Mai 2022
jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr
Start/Ort: Leuschnerdamm 17, 10999 Berlin(am Engelbecken)
Ende: am Urbanhafen
Voranmeldung bitte unter: infoahu@gmail.com
Feature Textur_Mag issue #4 Bureaucracy
RBB Kultur TV & Mediathek vom 20.11.2021 " Das Magazin"
Künstlerinnen Feature Ahu Dural im Rahmen des Goldrausch Künstlerinnenprojekts
https://www.rbb-online.de/rbbkultur-magazin/archiv/20211120_1830.html
Past:
ERÖFFNUNG 20. 11.2021, 16–21 Uhr
+ AUSSTELLUNGSPROGRAMM ( Eröffnungsperformance, Konzerte, Führungen, Screenings, Online Talks;
zur Finnissage: Ahu Dural - Lesung/Vortrag* am 5.12.2021, 15.00 UHR)
* Finissage | Activation
Sonntag, 5.12. Performative Lesung mit Ahu Dural um 15.00 Uhr
Hof und Halle 4 (Ausstellungshalle), Dauer ca. 45 Minuten
Die Künstlerin lädt zu einem narrativen Spaziergang auf dem Gelände der Fahrbereitschaft und Ausstellungshalle ein.
Skulpturen bilden dabei die Kulisse ihrer Erzählung, die biografische Einblicke in die Perspektiven türkischer
Siemens-Arbeiterinnen der 1970er-1990er Jahre eröffnet. Die Sprecherin, ihre Kindheitserinnerungen, Interviewzitate
und Installation verschmelzen zu einem Medium.
Ahu Dural
Baupalast Residenz Ausstellung 2021
Eröffnung mit Vortrag 23.Oktober 2021
Dauer 23.10.-12.11.2021
Ort Adlerhalle, Plangarage & Wohnwagen der Guerillaarchitects (Rathausblock, Berlin Kreuzberg 61)
DE/ Die bildende Künstlerin Ahu Dural lädt zur Lecture und Ausstellung neues bauen sw 61 auf das Dragonerareal ein. Dural ist seit dem 6. September als Residentin des Baupalastes auf dem Areal tätig und möchte ihre Erfahrungen, Recherchen und neue Werke teilen.
TUR/ Görsel sanatçı Ahu Dural sizleri Dragoner alanında “neues bauen sw 61“ isimli sergisine davet ediyor. Dural 6 Eylül’den itibaren Baupalast’ta görsel proje geliştirmektedir ve deneyimlerini, araştırmalarını ve yeni çalışmalarını sizlerle paylaşmak istemektedir.
EN/ Visual artist Ahu Dural invites to the lecture and exhibition “neues bauen sw 61” at the Dragonerareal. Dural has been a resident of Baupalast on the site since September 6 and would like to share her experiences, research and new works.
FLUX FM Radio Arty Interview zum Projekt link
Baupalast Residenz für künstlerische Forschung, Berlin 2021
Erste Künstlerresidenz Ahu Dural
6. September - 23.Oktober 2021
Der BAUPALAST ist Teil der Initiative Urbane Praxis und wird im Rahmen des Programms DRAUSSENSTADT
von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. Frühere Phasen der Entwicklung wurden vom
Fonds Sozio Kultur und der Anstiftung unterstützt. Die Entstehung und Umsetzung des BAUPALASTES
wird wesentlich durch das ausdauernde Engagement seiner Macher*innen getragen.
Die Residenz richtet sich an Berliner Künstler*innen, die sich in ihren Arbeiten kooperativ, interdisziplinär,
experimentell und ortsspezifisch mit dem gelebten städtischen Raum auseinandersetzen.
StadtfindetKunst BESD-Programm Draussenstadt 2021
Ahu Dural neues bauen 13629
Artist Walk & Künstlerische Intervention im Volkspark Jungfernheide
Zeitraum: 5. September – 3. Oktober 2021
Uhrzeit, Wochentage: Sonntags, 14h-16.30h
TAZ Artikel vom 16.September 2021 link
Recherchestipendium des Berliner Senats für bildende Kunst
Winter 2021
Stiftung Kunstfonds Neustart Kultur 2021
Digitalfonds
The realization of this website will be kindly supported
by Stiftung Kunstfonds Neustart Kultur program.
Rosa Luxemburg Stiftung
Projectfunding Bookproject /B_books
Siemensarbeiterinnen 1980-1995
Art exclusively by Berlin-based artists.
A 3 day group show at Nåpoleon Complex Berlin
Friday 18th - Sunday 20th June 2021
Benefitsauction 2021
for Ciocia Basia, online-event, July 2021
with Alice Hauck & Amelie Plümpe, Amelie Kahn-Ackermann & Jana Ritchie,
Bahar Kaygusuz, Louise Amelie, Marie Grunwald, Nora Heinisch, ZEBU,
Riot Pant Project, Ahu Dural, Veruschka Bohn, Lexia Hachtmann und Katya Quel Elizarova
.MICROLOGIES, Los Angeles, U.S.A.
kuriert von Jaro Straub
in Zusammenarbeit mit DXIX
Vernissage am 8. Juli 2022,
Location: Irenic Projects in Pasadena.
Staatstheater, Nürnberg
Kongresshalle
Gruppenausstellung in Kooperation und auf Einladung von Cana Bilir-Meier,
Ausstellung und Film Cana Bilir-Meier mit Skulpturen von Ahu Dural, Premiere 10 Juni 2022
10. Skulpturenprojekt Hardt im Botanischen Garten, Wuppertal
Gruppenausstellung im Botanischen Garten Wuppertal, Vernissage 3. Juli 2022, Dauer: Juli bis September 2022
KATALOGFÖRDERUNG Berliner Senat
Präsentation zeitgenössischer bildender Kunst Berlin 2022
Ahu Dural
neues arbeiten 36
Arbeiterinnenbiografien und Narrative
Artist Walk & Installationen im Stadtraum in Kooperation mit Lexia Hachtmann, Luise Marchand, Charlotte Perrin & Björn Streeck.
Dieses Frühjahr setzt die Künstlerin Ahu Dural zusammen mit vier Gastkünstler:innen eine neue Variation ihrer seit 2020 entwickelten Spaziergänge mit künstlerischer Intervention im Berliner Stadtraum um. Das Projekt findet erstmals in Kreuzberg 36 statt. Es wird der ehemalige Mauerstreifen am Engelbecken, die Umgebung um den Oranienplatz, Moritzplatz und am Urbanhafen bespielt. Skulpturen in Kombination mit Familienfotos bilden dabei einen Leitfaden für drei Arbeiterinnengeschichten (beginnend ab 1970), die sich aufeinander beziehen und durch die Worte dreier Töchter ergänzt werden. Des Weiteren ist die Präsentation von Werken auf der Strecke besonders: Es handelt sich bei einem Teil der Werke um Gastbeiträge - ortsspezifische Arbeiten, die in die Erzählung des Artist Walks eingewoben werden, Raum für neue Kontexte und einen individuellen Blick auf Stadtraum, Biografie und andere Arbeitswelten bieten.
Das Projekt wird gefördert durch die IMPACT-Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Termine:
Sonntag 24. April, Samstag 30. April & Samstag 7. Mai 2022
jeweils 14.00 bis 16.30 Uhr
Start/Ort: Leuschnerdamm 17, 10999 Berlin(am Engelbecken)
Ende: am Urbanhafen
Voranmeldung bitte unter: infoahu@gmail.com
Feature Textur_Mag issue #4 Bureaucracy
RBB Kultur TV & Mediathek vom 20.11.2021 " Das Magazin"
Künstlerinnen Feature Ahu Dural im Rahmen des Goldrausch Künstlerinnenprojekts
https://www.rbb-online.de/rbbkultur-magazin/archiv/20211120_1830.html
Past:
ERÖFFNUNG 20. 11.2021, 16–21 Uhr
+ AUSSTELLUNGSPROGRAMM ( Eröffnungsperformance, Konzerte, Führungen, Screenings, Online Talks;
zur Finnissage: Ahu Dural - Lesung/Vortrag* am 5.12.2021, 15.00 UHR), Dauer 20.11– 05.12.2021
* Finissage | Activation
Sonntag, 5.12. Performative Lesung mit Ahu Dural um 15.00 Uhr
Hof und Halle 4 (Ausstellungshalle), Dauer ca. 45 Minuten
Die Künstlerin lädt zu einem narrativen Spaziergang auf dem Gelände der Fahrbereitschaft und Ausstellungshalle ein.
Skulpturen bilden dabei die Kulisse ihrer Erzählung, die biografische Einblicke in die Perspektiven türkischer
Siemens-Arbeiterinnen der 1970er-1990er Jahre eröffnet. Die Sprecherin, ihre Kindheitserinnerungen, Interviewzitate
und Installation verschmelzen zu einem Medium.
Ahu Dural, Baupalast Residenz Ausstellung 2021
Eröffnung mit Vortrag 23.Oktober 2021
Dauer 23.10.-12.11.2021
Ort Adlerhalle, Plangarage & Wohnwagen der Guerillaarchitects (Rathausblock, Berlin Kreuzberg 61)
DE/ Die bildende Künstlerin Ahu Dural lädt zur Lecture und Ausstellung neues bauen sw 61 auf das Dragonerareal ein. Dural ist seit dem 6. September als Residentin des Baupalastes auf dem Areal tätig und möchte ihre Erfahrungen, Recherchen und neue Werke teilen.
TUR/ Görsel sanatçı Ahu Dural sizleri Dragoner alanında “neues bauen sw 61“ isimli sergisine davet ediyor. Dural 6 Eylül’den itibaren Baupalast’ta görsel proje geliştirmektedir ve deneyimlerini, araştırmalarını ve yeni çalışmalarını sizlerle paylaşmak istemektedir.
EN/ Visual artist Ahu Dural invites to the lecture and exhibition “neues bauen sw 61” at the Dragonerareal. Dural has been a resident of Baupalast on the site since September 6 and would like to share her experiences, research and new works.
FLUX FM Radio Arty Interview zum Projekt link
Baupalast Residenz für künstlerische Forschung, Berlin 2021
Erste Künstlerresidenz Ahu Dural
6. September - 23.Oktober 2021
Der BAUPALAST ist Teil der Initiative Urbane Praxis und wird im Rahmen des Programms DRAUSSENSTADT
von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert. Frühere Phasen der Entwicklung wurden vom
Fonds Sozio Kultur und der Anstiftung unterstützt. Die Entstehung und Umsetzung des BAUPALASTES
wird wesentlich durch das ausdauernde Engagement seiner Macher*innen getragen.
Die Residenz richtet sich an Berliner Künstler*innen, die sich in ihren Arbeiten kooperativ, interdisziplinär,
experimentell und ortsspezifisch mit dem gelebten städtischen Raum auseinandersetzen.
StadtfindetKunst BESD-Programm Draussenstadt 2021
Ahu Dural neues bauen 13629
Artist Walk & Künstlerische Intervention im Volkspark Jungfernheide
Zeitraum: 5. September – 3. Oktober 2021
Uhrzeit, Wochentage: Sonntags, 14h-16.30h
TAZ Artikel vom 16.September 2021 link
Recherchestipendium des Berliner Senats für bildende Kunst
Winter 2021
Stiftung Kunstfonds Neustart Kultur 2021
Digitalfonds
The realization of this website will be kindly supported
by Stiftung Kunstfonds Neustart Kultur program.
Rosa Luxemburg Stiftung
Projectfunding Bookproject /B_books
Siemensarbeiterinnen 1980-1995
Art exclusively by Berlin-based artists.
A 3 day group show at Nåpoleon Complex Berlin
Friday 18th - Sunday 20th June 2021
Benefitsauction 2021
for Ciocia Basia, online-event, July 2021
with Alice Hauck & Amelie Plümpe, Amelie Kahn-Ackermann & Jana Ritchie,
Bahar Kaygusuz, Louise Amelie, Marie Grunwald, Nora Heinisch, ZEBU,
Riot Pant Project, Ahu Dural, Veruschka Bohn, Lexia Hachtmann und Katya Quel Elizarova